
Mehr als siebzig Mitglieder des Vogesenclubs (Niederbronn) und unserer PWV-Ortsgruppe haben am Sonntagnachmittag die Totenkopfhütte "gestürmt". Zuvor aber hieß es: Wandern. Die Kurzwanderer nahmen ab 10:00 an einer äußerst engagierten, zweieinhalbstündigen Führung beim Auerochsengehege teil (Dank an Peter Hiery!), konnten den Sandwiesenweiher und die Sankt Martiner Grillhütte genießen. Die Langwanderer eroberten parallel dazu Wolselquelle, Hüttenberg, Felsenmeer, Hüttenhohl, Hesselbachhütte. Das Auerochsen-Kälbchen zeigte sich beiden Gruppen und wurde entsprechend bestaunt. Bei der gemeinsamen Einkehr in der Totenkopfhütte rangierten Wurstsalat, Leberknödel, Flammkuchen, Erbsensuppe und Kuchen weit oben auf der Prioritätenliste. Die Stimmung war gut bis ausgelassen: Zwischenzeitlich wurde die Mundharmonika ausgepackt und sogar getanzt - zu mitgebrachter Drehorgelmusik. Zur Abkühlung der Gemüter stand hernach eine weitere einstündige Wanderung rund um die Totenkopfhütte auf dem Programm, die auch regen Zuspruch fand. Am frühen Abend hieß es "Abschied nehmen". - Einige Fotos gibt es in Kürze in einer Bildergalerie zu sehen.