
"Krause Glucke", was ist denn das? Ein wohlschmeckender, äußerst ergiebiger Speisepilz. Unser Biologe hat im Pfälzerwald schon ein paar pfundschwere Exemplare dieser parasitisch lebenden Pilzart gefunden und sie mit großem Genuss zubereitet und verzehrt. Häufig gesammelt wird die Krause Glucke allerdings nicht, und das hat einen triftigen Grund: die Verwechslungsgefahr mit verschiedenen (giftigen) Korallenpilzen, etwa der "Bauchwehkoralle". Mit etwas Glück werden wir bei unserer Pilzwanderung am 2. Oktober aber die schmackhafte Krause Glucke entdecken. Darüber hinaus - je nach Witterung - einige weitere wenig bekannte Pilze, aber auch "Klassiker" wie etwa Steinpilz, Marone, Rotfußröhrling ... Diejenigen, die unterwegs selbst Pilze "ernten" möchten, bringen bitte ein Taschen- oder Pilzmesser, ggf. eine Lupe sowie einen kleinen Korb mit (keine Plastiktüte). Zum kompletten Ankündigungstext (mit Treffpunkt etc.) geht es hier.